Im Rahmen der Projektwoche "Schule fürs Leben" durften unsere Siebtklässler einen Biobauernhof in der Gemeinde Anger besuchen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Hofinhaber wurde den Schülern erklärt, was der Begriff "Bio" eigentlich bedeutet und es wurden verschiedene Siegel vorgestellt. Im Anschluss ging es direkt in den Stall, wo ein lustiges "Kuh-Memory" folgte. Nachdem jeder "seine" Kuh gefunden hatte, folgte ein gemeinsamer Hofrundgang, bei dem es allerlei Spannendes zu entdecken gab. Highlight war die Geburt des Kälbchens "Biene" beim ersten Besuch am Montag, welches bereits an den Tagen darauf ausgiebig gestreichelt wurde. Auch später wurde es nicht langweilig, denn die Schüler durften den Hof noch selbstständig erkunden und verschiedene Stationen durchlaufen. Zum Beispiel durften die Schüler eine Kuh mit der Hand melken, auf dem Traktor probesitzen oder Butter herstellen. Die Butter wurde natürlich bei einer gemeinsamen Brotzeit verkostet. Der Vormittag war viel zu schnell vorbei und es ging mit dem Bus wieder zurück nach Freilassing.
Michaela Nitzinger