Aßen die Römer wirklich vergammelten Fisch? Ja! Und zwar als Sauce. Diese und andere Fragen wurden am Mittwoch, den 5. Juni, im Geschichtsunterricht der Klasse 6c beantwortet. Denn es gab mal eine andere Art von Unterricht – nämlich angewandte Geschichte am Beispiel der Ernährung der Menschen in Rom.

Dabei durften die Kinder das Frühstück eines normalen römischen Handwerkers probieren, mit dem typischen dunklen Brot, Olivenöl, frischen Früchten, Nüssen und süßen Datteln. Würzen konnten die Schüler mit der berühmten Garum Sauce, einer Art römischen Ketchups, die aus vergorenem Fisch besteht. Nur ein kleiner Teil fand es schmackhaft, die meisten wollten dann lieber doch nicht als Römer leben, wenn sie diese Fischsauce essen müssten. Die Aussage „Das riecht ja wie ein 5 Tage altes Katzenfutter.“ war noch die freundlichste Beschreibung. Andere Länder, andere Zeiten – andere Sitten. Trotzdem war das römische Frühstück ein voller Erfolg. „Sowas sollten wir öfter machen!“
Andrea Wellenhofer