Auch heuer hieß es wieder für alle 7. Klassen Skier anschnallen und den Berg bezwingen. Von blutigen Anfängern bis zu eifrigen Rennläufern war alles dabei. Eine Woche bevor die Ski-Weltmeisterschaft im „home of lässig“, mit seinen jährlich an die 1,5 Millionen Wintertouristen feierlich eröffnet wurde, durften auch wir wieder von Sonntag bis Freitag im Buchegg-Ressort Hinterglemm unsere Zelte aufschlagen.

Mit an die 90 Schülerinnen und Schüler war dann im Haus auch entsprechend was los😊 Wie es sich für eine Realschule im Rupertiwinkel auch gehört, wurde an Freizeitaktivitäten neben dem Skifahren nicht gespart. Da hieß es einmal abends bei Flutlicht Ski fahren und im Funpark das ein oder andere Kunststück auszuprobieren. Tags darauf wurde die Rodelbahn in Angriff genommen. Und das nachdem die Waden der Schülerinnen und Schüler bereits etwa fünf Stunden Pistengaudi auf den Brettern, die für manche die Welt bedeuten, hinter sich hatten. Der Weg zur Rodelbahn erwies sich dann auch als durchaus anspruchsvoll. Zusammengefasst dürfen alle gehörig stolz auf sich sein! Das war Outdoor-Sport vom Feinsten! Schön war auch, miterleben zu dürfen, wie aus blutigen Anfängern im Laufe der Woche echte Skifahrer wurden. Mit einem breiten Grinsen im Gesicht verkündeten diese dann voll Stolz, dass sie bereits eine rote Piste sturzfrei – wenn auch nicht immer alle – absolviert hätten. Aber auch den geübten Pistenflitzern und Pistenflitzerinnen machte es große Freude, das riesige Skigebiet mit seinen 270 Pistenkilometern und das beeindruckende Bergpanorama tagtäglich erleben zu dürfen. Auch wir Lehrer dürfen den Schülerinnen und Schülern ein großes Kompliment für ihre Freude an der Bewegung, aber auch für ihr Durchhaltevermögen aussprechen. Schließlich galt das Motto: „Keine Gnade für die Wade!“

Peter Schinwald