Am 05. Februar durften wir den Politikwissenschaftler Herrn Roland Frank zusammen mit dem Regionalbeauftragten der Hanns-Seidel-Stiftung, Herrn Alfred Janzik, an unserer Schule willkommen heißen. Der regelmäßige Gast in unserem Schulhaus hatte den zehnten Klassen im Vorfeld einige Themen zur aktuellen Zeitgeschichte und politischen Bildung zur Wahl gestellt.

In diesem Jahr fiel die Entscheidung der Schülerinnen und Schüler aus aktuellem Anlass schnell einstimmig auf ein Thema: Der neue / alte Präsident der USA. Die Ära Trump setzt sich fort.
Kompetent und ruhig referierte Herr Frank über mögliche Veränderungen in der neuen Amtszeit von Präsident Donald Trump. Dabei erfuhr das interessierte Publikum nicht nur grundlegende Unterschiede zwischen dem amerikanischen Präsidialsystem und dem parlamentarischen System in Deutschland. Ebenso Einblicke in die Bilanz der ersten Amtszeit von Trumps Präsidentschaft sowie mögliche Auswirkungen seiner zweiten Amtszeit auf Europa und die Welt konnten gewonnen werden. Auch die Sorgen und Anliegen der Heranwachsenden, die der Referent immer wieder durch Fragen in seinen Vortrag einband, lagen dem Münchner Politikwissenschaftler am Herzen.
Wir bedanken uns nochmal recht herzlich bei Herrn Frank und Herrn Janzik für die äußerst interessanten Einblicke, die Schüler und Lehrer bei dem Vortrag gewinnen konnten.


Andreas Kuchler
(für die Fachschaften Geschichte und Politik und Gesellschaft)