Sparkasse kleidet die Bienenschüler ein
Seit dem Halbjahr läuft nun an unserer Schule das neue Wahlfach „Schulbienen“ mit Herrn Fial. Dreizehn Schüler wollten mehr über die schwarz-gelbe Honigsammlerin wissen und haben sich angemeldet.
Seit dem Halbjahr läuft nun an unserer Schule das neue Wahlfach „Schulbienen“ mit Herrn Fial. Dreizehn Schüler wollten mehr über die schwarz-gelbe Honigsammlerin wissen und haben sich angemeldet.
Am 22. Mai war es endlich so weit: die Tage der Orientierung, an denen alle 9. Klassen teilnehmen, starteten. So machten sich die Schüler*innen mit ihren Klassenlehrern am Montag um 8.30 Uhr per Bus in Richtung der Jugendbildungsstätte Benediktbeuern auf, wo sie bereits von den Referent*innen freudig erwartet wurden.
In der Woche nach den Osterferien ging es für die Klassen 10a, 10c und 10d nach knapp sechs Jahren Realschule, auf ihre wohlverdiente Abschlussfahrt in die Toskana.
Auch dieses Jahr konnten die Schüler*innen der 5. Jahrgangsstufe – wie bereits seit vielen Jahren - wieder an dem Jugendmalwettbewerb der Raiffeisenbank teilnehmen. Die Schüler*innen aller drei 5. Klassen nahmen begeistert sowie voller Elan an dem Wettbewerb teil und gestalteten im Rahmen des Kunstunterrichts von Frau Sichler und Frau Kraus tolle Bilder zum Thema „Wie sieht Zusammenhalt aus?“.
… die Prüfungsvorbereitung
J. Vesper
… in der letzten Mottowoche zum Thema „Geschlechtertausch.“
J. Vesper
Das Schicksal der kleinen Mathilda aus Freilassing, die an der schlimmsten Form der Schmetterlingskrankheit leidet, ist dieser Tage in aller Munde. Die Aktion Sonnenherz wendete sich ursprünglich an die Öffentlichkeit, um auf die schwierige Situation des neun Monate alten Kleinkindes und ihrer Eltern aufmerksam zu machen. Unsere Schule beteiligte sich mit einer groß angelegten Spendenaktion.
Es gibt sie in jedem Betrieb, in jedem Verein und in jeder Partei: Menschen, die im Hintergrund arbeiten, aber einen gewichtigen Anteil daran haben, dass das Räderwerk der verschiedenen Einrichtungen am Laufen bleibt. Zu ihnen zählt Karin Seeor, die seit 5 Jahren in ihrem Kiosk an unserer Schule die lernende und lehrende Kundschaft mit erquickenden Speisen und Getränken versorgt.