Besuch der Berchtesgadener Land Molkerei in Piding: Ein Blick hinter die Kulissen
Die 8. Klassen unserer Realschule hatten kürzlich die Gelegenheit, die Berchtesgadener Land Molkerei in Piding zu besuchen. Dieser Ausflug bot spannende Einblicke in die moderne Milchverarbeitung und die nachhaltige Produktion regionaler Produkte.
Guter Rat muss nicht teuer sein
Zunehmend komplexe Anforderungen an den Alltag gehen auch an Kindern und Jugendlichen nicht spurlos vorüber. Ohne kompetente Unterstützung tun sich viele schwer, den Schulalltag effektiv und zielgerichtet zu meistern.
Vorlesewettbewerb 2024
Am 5. Dezember 2024 fand in unserer Aula der diesjährige Vorlesewettbewerb statt, bei dem die vier besten Lesetalente der sechsten Jahrgangsstufe gegeneinander antraten. Der Wettbewerb bot den Schülerinnen und Schülern eine hervorragende Gelegenheit, ihre Lesefähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich mit ihren Mitschülern zu messen.
Kluge Köpfe durch die Bank
Raphael Kern und Kathi Hofmeister (unser Foto) waren gemeinsam im Rahmen der Zukunftsmesse vor den Herbstferien für ihren Arbeitgeber, die Raiffeisenbank Rupertiwinkel, im Einsatz.
Das Praktikum als Königsweg
In früheren Jahren kamen Schülerinnen und Schüler der höheren Jahrgänge gelegentlich von einem Praktikum zurück: mit einem Ausbildungsvertrag in der Tasche.
Kennenlerntage der Klassen 5a und 5b in Berchtesgaden
In der Woche nach den Allerheiligenferien fanden von Montag bis Mittwoch die Kennenlerntage der Klassen 5a und 5b in Berchtesgaden statt. Ziel war es, den Zusammenhalt der Gruppe zu stärken, neue Freundschaften zu knüpfen und gleichzeitig die beeindruckende Natur und Kultur der Region zu entdecken.
Kennenlerntage der Klasse 5C
Vom Mittwoch bis Freitag nach den Herbstferien unternahm die Klasse 5c eine spannende Klassenfahrt nach Berchtesgaden. Drei Tage voller neuer Erlebnisse, beeindruckender Natur und lehrreicher Abenteuer sorgten für unvergessliche Eindrücke.
Fußball-Schulmannschaft – Wettkampf III
Unsere Schülermannschaft hat sich in einem spannenden Turnierverlauf den Titel des Kreismeisters im Fußball Wettkampf III gesichert! Mit zwei überzeugenden Siegen hat das Team unter den Trainern Herrn Weighart und Herrn Herold die Konkurrenz hinter sich gelassen und sich die Krone des Kreises geholt.